Aqua - Fitness

Aqua Fitness

Was ist eigentlich Aqua Nordic Walking ?

Aqua Nordic Walking ist im Prinzip nichts anderes als Nordic Walking zu Land, dass im stehtiefen Wasser (1,35m) bei Bodenkontakt trainiert wird.

Neben verschiedenen Gehkombinationen werden auch zahlreiche Lauf- und Sprungtechniken in das Training integriert. Beim Training werden alle Muskelgruppen beansprucht. Nicht nur Arm-, Bein- und Gesäßmuskeln, sondern auch die Bauch- und Rückenmuskulatur werden kontinuierlich trainiert.

Aqua Nordic Walking hat neben der Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit auch einen Entspannungseffekt und verbessert die Koordination.

Ursprung:

Aqua Nordic Walking wurde von Nordic Walking Lehrer Michael Epp in Zusammenarbeit mit der Schwaben-Therme Aulendorf entwickelt.

Diese neue Wassersportart wurde am 14.10.2006 beim Fit- und Funtag der Schwaben-Therme Aulendorf mit einem Schnupperkurs vorgestellt.

Ziele:

1. Bei optimaler Schonung der Gelenke sollen Muskulatur, Koordination und Ausdauer

verbessert werden.

2. Anregung und Stärkung des Herz- Kreislaufsystems

3. Verbrennung von Kohlenhydraten und Fetten

4. Minderung von Cellulitis

5. Regeneration bei Verletzungen am Stützapparat

Das Herz- Kreislaufsystem kommt in Top-Form.

Bei Aqua Nordic Walking kommen speziell von uns hierfür entwickelte Aqua Nordic Walking Stöcke zum Einsatz. Aqua Nordic Walking eignet sich hervorragend für Neueinsteiger, ältere Menschen und Übergewichtige, besonders empfehlenswert ist es als Regenerationstraining nach Verletzungen am Stützapparat aber auch für Leistungssportler als Alternativ-Training. Muskelkater bleibt normalerweise aus, da die Muskeln mit mehr Sauerstoff versorgt und permanent durch das Wasser massiert werden.